Sachspenden für Kinder in Malawi
Dülmen/Merfeld. „Es sind insgesamt 190 vollgepackte Schultaschen von uns eingesammelt worden. Zur Hälfte sind es Rucksäcke und Sporttaschen, zur Hälfte bunte und qualitativ sehr hochwertige Tornister der Grundschulkinder“, so Ingrid Schürmann. Die Lehrerin am Clemens-Brentano-Gymnasium und 2. Vorsitzende von Mary’s Meals Deutschland (die Streiflichter berichteten) freut sich über das gute Ergebnis der mit ihrer Mary’s-Meals-Schülergruppe durchgeführten Rucksackaktion.
„Am Donnerstag, 25. Juni, haben sechs Schülerinnen noch viele Stunden Fehlendes ergänzt, Seife und Zahnpasta gekauft und alle Taschen nach Geschlecht und Alter in insgesamt sechs Stapel aufgeteilt.“ Danach seien die Taschen verladen worden.
Beteiligt hätten sich die Anna-Katharina-Emmerick-Grundschule Dülmen, die St.-Georg-Grundschule in Hiddingsel und die Liebfrauen-Schule in Nottuln. „Viele Viertklässler brachten ihre Grundschultornister mit und übergaben sie uns vollgefüllt mit Schulsachen für ihre Schulkameraden in Afrika. Sicherlich ein besonderer Moment, der für die Kinder ja auch das Ende eines Abschnitts markiert“, so Schürmann. Aufgrund des Streiflichter-Aufrufs für weitere Spenden waren in der Holzscheune Merfeld bei Stefan Wies noch 60 weitere Schultaschen abgegeben worden.
Die 250 Tornister werden am 27. Juli von der Nottulner Speditionsfirma Giesker & Laakmann nach Mainz gebracht, wo sie am 3. August dann zu den armen Kindern nach Malawi in Afrika weiterverschickt werden.
SL-Ausgabe vom 22.7.2015
Von Reinhold Kübber